- Hamidreza Houshiar and Stephan Winkler. POINTO – A low cost solution to pointcloud processing. LowCost 3D 2017 Conference, 28-29 November, 2017, Hamburg, Hafen City University, Germany. (programme).
- Hamidreza Houshiar and Stephan Winkler. PointoCAD. 16. Oldenburger 3D-Tage Conference, 01-02 February, 2017, Oldenburg, Germany. (poster).
- Stephan Winkler and Hamidreza Houshiar. PointoCAD. 83. Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V. Conference, 18-21 September 2016, Münster, Germany. (poster).
- Hamidreza Houshiar and Stephan Winkler. PointoCAD. Arqueológica 2.0 International Conference, 05-07 September, 2016, Valencia, Spain. (poster).
- Volker Platen, Stephan Winkler. Laserscanning von historischen Objekten und Gebäuden. Tagung: Digitalisierung im Handwerk: 3D-Druck, die nächste Fertigungs-Revolution. 4. Innovationstag Handwerk NRW 2015, 22. April 2015, Handwerkskammerbildungszentrum Münster. (Vortrag)
- Stephan Winkler. OBEN OHNE oder Die Versuchung auf der Z-Achse. Tagung: Von low-cost bis high-tech. 3D-Dokumentation in Archäologie & Denkmalpflege (Denkmäler3.de) 16.-18. Oktober 2013, LWL Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund, Germany. (Vortrag).
- Alfred Pohlmann, Bernd Thier und Stephan Winkler. Im Westen was Neues. Der Neuplatz entsteht. 22. März 2012. Stadtmuseum Münster. (Vortrag).
- Olaf Schmidt-Rutsch, Stephan Winkler. Das Bessemer Stahlwerk der Henrichshütte. 24. Februar 2012. LWL-Industriemuseum, Henrichshütte Hattingen. (Vortrag).
- Ulrich Haarlammert, Stephan Winkler. Aus 2D mach 3D. Tagung: Befund und Rekonstruktion. Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit e.V., 31. August – 02. September 2009, Detmold. (Vortrag)
- Stephan Winkler. Die Ausgrabungen an der Stubengasse 1997-1999. 22. Oktober 2008. Historisches Rathaus Münster, Festsaal. (Vortrag).
- Ulrich Haarlammert, Stephan Winkler. Die Versuchungen digitaler Rekonstruktionen: Virtuelle Modelle zwischen Fakten und Phantasie. Tagung: Rekonstruktion – Alternativen zur baulichen Wiederherstellung 16.–17. September 2004, Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn, Deutschland. (Vortrag).